Infrastruktur
Für den Betrieb von SCIP bieten wir Ihnen folgende Szenarien an:
Cloud-ready
Alle Komponenten von SCIP wurden so entwickelt, dass sie mühelos in der Cloud betrieben werden können. Gleichzeitig bleibt die Kompatibilität zum Betrieb on-premise gewährleistet. Wir nennen das "cloud-ready".
SaaS: sum.cumo Sapiens Cloud
SCIP kann als Software as a Service, vollständig gemanaged von sum.cumo Sapiens, in der hauseigenen Cloud betrieben werden. sum.cumo Sapiens übernimmt in diesem Szenario den kompletten Betrieb von SCIP.
Eigene Public- oder Private-Cloud
SCIP kann alternativ in einer Public- oder Private-Cloud eines Versicherungsunternehmens betrieben werden. Wir bieten hier entsprechende Infrastruktur-Charts mit oder ohne Nutzung von Kubernetes an. sum.cumo Sapiens empfiehlt die Nutzung von Kubernetes. Der Betrieb kann entweder vollständig durch das Versicherungsunternehmen erfolgen oder Sie beauftragen Applikations- und Infrastruktursupport bei sum.cumo Sapiens.
Containerisierte Infrastruktur
SCIP liegt vollständig in containerisierter Form vor. Dies ermöglicht schnellere Upgrades und effizienteres Rollout von aktualisierten Komponenten.
Im eigenen Datacenter
Der Betrieb von SCIP ist auch im eigenen Datacenter möglich. Eine Nutzung von Cloud-Diensten ist nicht nötig. In diesem Szenario ist das Supportangebot von sum.cumo Sapiens auf die Applikation beschränkt.
Nutzung von Kubernetes
SCIP unterstützt den Betrieb in einem Kubernetes Cluster. sum.cumo Sapiens empfiehlt darüber hinaus die Nutzung eines Kubernetes Clusters für den Betrieb von SCIP. Zur vereinfachten Nutzung wird die vollständige SCIP Infrastruktur als Code bereitgestellt und kann so versioniert ausgerollt werden.
Wer verliert schon gerne Zeit?
Jetzt Demo buchen und SCIP kennenlernen.
In einem persönlichen Termin zeigen wir Ihnen, wie Ihr Geschäftsmodell von SCIP profitieren kann.
Demo buchenDatenschutz, Compliance & Security
ISO-zertifiziert und TÜV-geprüft
SCIP ist Teil unseres nach ISO 27001 zertifizierten und TÜV-geprüften Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).
Anforderungen von BaFin VAIT und finma erfüllt
Alle relevanten regulatorischen Anforderungen der Versicherungsindustrie werden erfüllt (BaFin VAIT, finma).
Von Wirtschaftsprüfern bestätigt
Unser Internes Kontrollsystem (IKS) wurde nach dem Prüfungsstandard ISAE 3402 konzeptioniert und von unabhängigen Wirtschaftsprüfern bestätigt.
Etablierter Datenschutz
Die Einhaltung der einschlägigen Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG, DSG) wird über unser etabliertes Datenschutzmanagementsystem (DMS) gewährleistet.